In dieser Ausgabe: • Schwangerschaftsbezogene Outcomes nach Exposition gegenüber GLP-1-Agonisten in der Frühschwangerschaft • Medikamenteninduzierte Pankreatitis • Febuxostat und Azathioprin: Eine seltene Interaktion • Kounis-Syndrom: Eine weniger bekannte UAW • Statistischer Rückblick 2022
Erleben Sie, wie Swissmedic bei Spitalinspektionen vorgeht, welche Innovationen im Arzneimittelbereich Hoffnungen wecken und wer zuständig ist für die Impfstoffe von Hund, Katz und anderen Tieren. Wir geben Einblicke in unsere Arbeit.
Swissmedic kontrolliert sämtliche Heilmittel, die in der Schweiz in Verkehr sind. Unsere unabhängigen Expertinnen und Experten stellen sicher, dass die Heilmittel, die Sie und Ihre Nächsten benötigen, wirksam, sicher und von hoher Qualität sind.
Illegale Arzneimittel aus dem Internet
Warum Sie beim Kauf von Arzneimitteln aus dem Internet vorsichtig sein sollten, und was passiert, wenn sich am Zoll herausstellt, dass eine an Sie andressierte Sendung ein illegaler Arzneimittelimport ist - das erfahren Sie in diesem Video.
Wie erkennt man ein Medizinprodukt? Wie kommt ein Medizinprodukt auf den Markt? Welche gesetzliche Rolle hat Swissmedic bei der Überwachung von Medizinprodukten? Diese und weitere Fragen, beantwortet in drei kurzen Videos.