Chargenrückrufe Humanarzneimittel

Gemäss Artikel 58 (Marktüberwachung) und 59 (Meldepflicht, Meldesystem und Melderecht) des Heilmittelgesetzes überprüft Swissmedic, das Schweizerische Heilmittelinstitut, die in Verkehr gebrachten Heilmittel und trifft die erforderlichen Massnahmen bei festgestellten oder gemeldeten Qualitätsmängeln. Dazu gehört u.a. das Veranlassen von Chargenrückrufen.


11.05.2023

Chargenrückruf – Sirdalud MR 6 mg Kapseln

Rückzug der Charge KDC13 bis auf Stufe Detailhandel

11.05.2023

Chargenrückruf – Emerade 300 µg und 500 µg Injektionslösung im Fertigpen

Rückruf aller Chargen bis auf Stufe Patient

03.05.2023

Chargenrückruf – Kytta med Rheumasalbe

Alle im Rückrufschreiben erwähnten Chargen bis auf Stufe Detailhandel

18.04.2023

Chargenrückruf – diverse Injektabilia des Herstellers Sanum-Kehlbeck

Alle im Rückrufschreiben erwähnten Chargen bis auf Stufe Detailhandel

11.04.2023

Chargenrückruf – diverse Injektabilia des Herstellers Sanum-Kehlbeck

Alle im Rückrufschreiben erwähnten Chargen bis auf Stufe Detailhandel

05.04.2023

Chargenrückruf – Hepatodoron, Tabletten und Vitis comp., Kautabletten

Rückzug der Chargen J034 und J081 bis auf Stufe Detailhandel

31.03.2023

Chargenrückruf – Cerivikehl D3, Injektionslösung

Rückzug der Charge 22146D bis auf Stufe Detailhandel

13.03.2023

Chargenrückruf – Natrium Bicarbonicum Bichsel 1.4% / 4.0% / 8.4%, Infusionslösung

Rückruf aller Chargen bis auf Stufe Endverbraucher

27.02.2023

Chargenrückruf – Xanax 0.5 mg, Tabletten

Rückruf der Charge GC8773A bis auf Stufe Detailhandel

21.02.2023

Chargenrückruf – Fraxiparine 0.2 mL, Injektionslösung

Rückruf der Charge 8337 bis auf Stufe Patient

Kontakt

Swissmedic
Marktkontrolle Arzneimittel
Hallerstrasse 7
CH-3012 Bern
 
Telefon: +41 (0) 79 823 00 14
Telefax: +41 58 462 07 22
market.surveillance@swissmedic.ch

Kontaktinformationen drucken

https://www.swissmedic.ch/content/swissmedic/de/home/humanarzneimittel/marktueberwachung/qualitaetsmaengel-und-chargenrueckrufe/chargenrueckrufe.html