Covid-19-Pandemie
Bei Swissmedic eingegangene Gesuche für die Zulassung (bei den Impfstoffen auch der Zulassungserweiterung) von Impfstoffen und Therapeutika gegen Covid-19 und den Stand der Gesuchsbehandlung.
Auf dieser Seite finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen rund um die mRNA Impfstoffe.
Alles über die Impfstoffe - kurz und knapp erklärt
Impfstoffe: Die Entwicklungsschritte bis zur Zulassung kurz erklärt
Swissmedic erklärt: wie und warum Impfstoffe im Körper wirken
So funktioniert ein mRNA Impfstoff
So funktioniert ein Vektor-Impfstoff
So funktioniert ein Protein-Impfstoff
Wie wird die Sicherheit von Impfstoffen überwacht?
Mitteilungen in Bezug auf COVID-19
28.09.2023
Spikevax XBB.1.5. ab 18 Jahren zugelassen
22.09.2023
Comirnaty XBB.1.5 ab 12 Jahren zugelassen
30.08.2023
Swissmedic prüft Gesuch gegen Omikron-Untervariante XBB.1.5
21.08.2023
Empfehlungen Swissmedic/swissethics für die Behandlung von Patienten
19.07.2023
Swissmedic prüft Gesuch gegen Omikron-Untervariante XBB.1.5
13.07.2023
Swissmedic prüft Gesuch gegen Omikron-Untervariante XBB.1.5
01.07.2023
Bewilligungen gemäss Art. 22 Abs. 3 der COVID-19-Verordnung 3
11.04.2023
Bivalenter Original / Omikron BA.4-5 mRNA-Impfstoff (Tozinameran / Famtozinameran) zugelassen
27.03.2023
Drei Formulierungen (Zulassungsnummern 68225 sowie 68710 mit 30 und 10 μg/Dosis) für fünf Jahre zugelassen
08.03.2023
Spikevax Bivalenter Original / Omikron BA.4-5 mRNA-Impfstoff für Personen ab 18 Jahren zugelassen