Produktgruppen ohne medizinische Zweckbestimmung nach Anhang 1 MepV
Publikationen zu Produkten nach Anhang 1 MepV mit medizinischer oder nichtmedizinischer Zweckbestimmung, also auch sogenannten Dual-Use-Produkte (z.B. Brustimplantate oder Injektionsprodukte zur Faltenbehandlung), finden Sie in der neuen Rubrik über Produktgruppen ohne medizinische Zweckbestimmung:
Systeme und Behandlungseinheiten
Die Medizinprodukteverordnung und die Verordnung über In-vitro-Diagnostika legen Anforderungen und Verantwortungen für die Akteure fest, welche an der Lieferkette von Medizinprodukten beteiligt sind. Im folgenden Merkblatt werden die Pflichten für das Zusammenstellen und die Kennzeichnung von Systemen und Behandlungseinheiten, sowie die zugehörigen Pflichten der Wirtschaftsakteure in der Schweiz und in Lichtenstein dargelegt.
SARS-CoV-2-Schnelltests zur Eigenanwendung (Corona-Selbsttests)
Ablauf der Covid-19-Verordnung 3
Brustimplantat-assoziiertes anaplastisches Großzell-Lymphom (BIA-ALCL)
Aktualisierte Informationen zu BIA-ALCL
Beckenbodennetze und Schlingen
3D-Drucker und Medizinprodukterecht
Druckluft, Druckbehälter, Druckgeräte
Hypothermiegeräte (Heater Cooler Units)
08.02.2017
Wir möchten Sie über neue Richtlinien zum Betrieb und zur Überwachung von Hypothermiegeräten (Heater-Cooler Devices / Units) im Operationsaal informieren:
In-vitro-Diagnostika (IVD)
Paclitaxel-beschichteten Ballonen und Paclitaxel-eluierenden Stents
Software
Zubehör von Medizinprodukten