Medizinprodukte und das neue Coronavirus (Covid 19)
26.05.2022
Covid-19 Schnelltests zur Eigenanwendung
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) listet die für die Eigenanwendung zertifizierten Tests auf.
Beckenbodennetze und Schlingen
Brustvergrösserungen
Brustimplantat-assoziiertes anaplastisches Großzell-Lymphom (BIA-ALCL)
aktualisierte Informationen
15.06.2021
15.06.2021
Brustimplantat-assoziiertes anaplastisches Großzell-Lymphom (BIA-ALCL) – aktualisierte Informationen
05.04.2019
Brustimplantat-assoziiertes anaplastisches Großzell-Lymphom (BIA-ALCL) – aktualisierte Informationen
18.02.2019
Brustimplantat-assoziiertes anaplastisches Großzell-Lymphom (BIA-ALCL) – aktualisierte Informationen
26.11.2018
Brustimplantate von PIP
3D-Drucker und Medizinprodukterecht
Druckluft, Druckbehälter, Druckgeräte
Hypothermiegeräte (Heater Cooler Units)
08.02.2017
Wir möchten Sie über neue Richtlinien zum Betrieb und zur Überwachung von Hypothermiegeräten (Heater-Cooler Devices / Units) im Operationsaal informieren:
Link zu Informationen vom BAG:
Injizierbare Produkte zur Faltenbehandlung
In-vitro-Diagnostika (IVD)
Laser und Nichtlaser
Macrolane
Paclitaxel-beschichteten Ballonen und Paclitaxel-eluierenden Stents
Software
Wann ist eine App ein Medizinprodukt?
06.09.2018: Das BAG (Bundesamt für Gesundheit) hat mit Unterstützung von Swissmedic eine Publikation über Apps, welche als Medizinprodukte klassifiziert werden, in der BAG-Informationsschrift „spectra - Gesundheitsförderung und Prävention“ vom September 2018 veröffentlicht (in Deutsch und Französisch).
Zubehör von Medizinprodukten