Informationen

07.07.2023

Swissmedic warnt vor Fälschungen von Ozempic-Pens

Hospitalisierungen nach Anwendung von gefälschten Ozempic Pens – Swissmedic warnt vor dem Kauf von Arzneimitteln im Internet und aus unsicheren Quellen im Ausland

21.04.2023

Swissmedic warnt vor Erektionsförderern aus illegalen Bezugsquellen

Mann nach Konsum von illegalen Erektionsförderern hospitalisiert - Swissmedic warnt vor Erektionsförderern aus illegalen oder unbekannten Bezugsquellen

04.04.2023

Update – Warnung vor vermeintlich pflanzlichen Produkten

Swissmedic warnt dringlich vor der Einnahme von Schlankheitsprodukten und anderer vermeintlich natürlicher Produkte

20.07.2022

Operation PANGEA XV: Internationale Aktion gegen gefälschte und illegal importierte Arzneimittel

Behörden kontrollierten weltweit Sendungen von Medikamenten aus kriminellen Online-Angeboten

31.05.2022

Vertriebs- und Verkaufsverbot für "Ovirex", "Vibasin-19" und "Malachlorite" der Firma Naturasana AG

Aufgrund der möglichen Gesundheitsgefährdung hat Swissmedic ein Vertriebs- und Verkaufsverbot für Natriumchlorit-haltige Lutschtabletten verfügt.

02.12.2021

10 Jahre Medicrime Konvention

Vor 10 Jahren unterzeichnete die Schweiz als eine der ersten Staaten die Medicrime Konvention.

08.06.2021

Operation PANGEA XIV: Aktion gegen gefälschte und illegal importierte Arzneimittel

Behörden haben weltweit koordiniert kriminelle Online-Angebote von Medikamenten kontrolliert

04.05.2021

Internationaler Handel mit Grosshändlern ausserhalb der EU

Verschärfung der Kontrollen durch Bewilligungsinhaberinnen erforderlich
https://www.swissmedic.ch/content/swissmedic/de/home/humanarzneimittel/marktueberwachung/arzneimittel-aus-dem-internet/drug-safety-current-threats.html