Statistik

10.02.2023

Illegale Arzneimittelimporte 2022: Viele beschlagnahmte Sendungen enthalten Erektionsförderer

Zahl der illegal eingeführten Arzneimittel ist zurückgegangen

21.02.2022

Illegale Arzneimittelimporte 2021: Swissmedic beschlagnahmt deutlich mehr Sendungen als im Vorjahr

Online-Käufe rezeptpflichtiger Arzneimittel aus unbekannten Quellen sind riskant

04.03.2021

Illegale Importe von Arzneimitteln 2020: Arzneimittel aus dem Internet sind immer noch gefragt

Etwas weniger Arzneimittel illegal in die Schweiz importiert

19.03.2020

Internationale Aktionswoche «PANGEA»: Behörden beschlagnahmen weltweit 48’564 Sendungen mit illegalen Heilmitteln

Sinkende Tendenz bei den über das Internet bestellten und illegal in die Schweiz importierten Arzneimitteln

05.03.2020

Illegale Importe von Arzneimitteln 2019: Vereinfachtes Verfahren hat sich bewährt

Zahl der beschlagnahmten Sendungen mehr als verdoppelt

02.05.2019

Statistik illegale Medikamenten-Importe 2018

Am häufigsten werden nach wie vor Potenzmittel illegal importiert

08.02.2018

Statistik illegale Medikamenten-Importe 2017

2017 wurden 1'060 Sendungen mit illegal importierten Heilmitteln sichergestellt, darunter medizinisch wichtige, verschärft rezeptpflichtige Arzneimittel.

25.02.2016

Illegaler Medikamentenhandel: Weniger Schlankheitsmittel, mehr Schlaf- und Beruhigungsmittel

Im Jahr 2015 wurden dem Schweizerischen Heilmittelinstitut Swissmedic vom Schweizer Zoll 1‘134 illegale Arzneimittelimporte gemeldet.
https://www.swissmedic.ch/content/swissmedic/de/home/humanarzneimittel/marktueberwachung/arzneimittel-aus-dem-internet/statistik.html