Raum «Arena»
Zeit |
Thema |
Referent/in |
---|---|---|
Ab 08:30 |
Begrüssungskaffee und Registrierung |
|
9:00 |
Einleitung & Begrüssung |
Eliane Schmid |
09:05-09:15 |
Begrüssung des Direktors |
Raimund Bruhin |
09:15-10:10 |
Swissmedic – fit für die Zukunft Podiumsdiskussion mit der Geschäftsleitung:
|
Moderation Eliane Schmid |
10:10-10:30 |
Innovation@Swissmedic Wie innovativ kann eine Regulierungsbehörde sein – Chancen, Grenzen & Ansätze |
Philippe Girard |
10:30-10:55 |
Swissmedic 4.0 Digitalisierung konkret |
Michael Renaudin |
10:55-11:00 |
Organisatorische Hinweise |
Eliane Schmid |
11:00-11:25 |
Kurze Kaffeepause |
|
& Beyond: Parallel-Session: Arzneimittel – Lebenszyklus und Spezialthemen
Raum «Arena»
Zeit |
Thema |
Referent/in |
---|---|---|
11:30-11:35 |
Begrüssung und Vorstellung des Programms |
Claus Bolte |
11:35-11:55 |
Real World Evidence |
Lorenzo Hess Leonie Rudofsky |
11:55-12:10 |
Kompetenzzentrum ATMP
|
Julia Djonova |
12:10-12:30 |
Marktüberwachung Arzneimittel: genotoxische Verunreinigungen – was erwartet Swissmedic |
Susanne Wegenast Thomas Hottiger |
12:30-13:45 |
Mittagspause mit Stehlunch & Swissmedic Info-Markt |
|
Session Klinische Versuche und Bewilligungen
Raum «Aare»
Zeit |
Thema |
Referent/in |
---|---|---|
13:45-13:50 |
Begrüssung und Vorstellung des Programms |
Alex Mion |
13:50-14:15 |
Focus on innovation: Early phase clinical trials and DCTs
|
Alex Mion |
14:15-15:00 |
Digitalisierung: Chance, Herausforderung und Limits
|
Federico Cimini Georges Meseguer Christian Schärer |
15:00-15:20 |
Remote approaches to GCP and GVP regulatory oversight
|
Simone Ferbitz |
15:20-15:40 |
Anpassungen im Betäubungsmittelrecht zur medizinischen Verwendung von Cannabis
|
Monika Joos |
16:00-17:30 |
Swissmedic Info-Markt inkl. Apéro |
|
Session Zulassung und Life-Cycle Management
Raum «Arena»
Zeit |
Thema |
Referent/in |
---|---|---|
13:45-13:50 |
Begrüssung und Vorstellung des Programms |
Simon Dalla Torre |
13:50-14:20 |
Internationale Zusammenarbeit
|
Cornelia. Bigler Ulrich Rohr |
14:20-14:40 |
Befristete Indikationserweiterungen |
Anna Barbara Stalder |
14:40-15:00 |
Non-biological complex drugs (NBCDs) |
Matthias Gautschi |
15:00-15:20 |
Erfahrung Gesuche Art. 14 Abs. 1 Bst. abis-quater HMG |
Martina Gerber |
15:20-15:40 |
Erfahrungen mit Patientenmeldungen während der Covid-Pandemie in der Schweiz |
Thomas Stammschulte |
15:40-16:00 |
Grenzen der Transparenz am Beispiel Covid-19 | Christoph Küng |
16:00-17:30 |
Swissmedic Info-Markt inkl. Apéro |
|
Session Tierarzneimittel
Referate in Deutsch, ohne Simultan-Übersetzung
Raum «Panorama 4»
Zeit |
Thema |
Referent/in |
---|---|---|
13:45-14:00 |
Begrüssung und Vorstellung des Programms |
Nina Walser |
14:00-15:00 |
Transfer immunologische Tierarzneimittel vom IVI zu Swissmedic |
Rosa Stebler-Frauchiger Barbara Wieland (IVI) Nina Walser |
15:00-15:30 |
Regulierungsrevision TAM |
Peter Schmid Stefan Herrli |
15:30-16:00 |
Internationale Zusammenarbeit |
Catharina Lany |
16:00-17:30 |
Swissmedic Info-Markt inkl. Apéro |
|
Session Komplementär- und Phytoarzneimittel
Referate in Deutsch, ohne Simultan-Übersetzung
Raum «Panorama 1»
Zeit |
Thema |
Referent/in |
---|---|---|
13:45-14:00 |
Begrüssung |
Martin Ziak Bilkis Heneka |
14:00-14:20 |
Dürfen wir vorstellen – unsere neue KPA Webseite! |
Christine Ruppen Michaela Stach-Rüefli |
14:20-14:40 |
Vereinfachte Zulassungsverfahren von Phytoarzneimitteln nach Art. 14 Abs. 1 Bst. cbis und abis-quater HMG |
Anne-Isabelle Reich Tobias Schlechtinger |
14:40-15:00 |
Komplementärarzneimittel: Anforderungen an bibliographische Nachweise im Rahmen der vereinfachten Zulassungsverfahren |
Julie Morciano |
15:00-15:10 |
Im Ausland zugelassene Arzneimittel und Verfahren |
Julian Affolter |
15:10-15:30 |
Meldeverfahren Homöopathika/Anthroposophika – Einreichungen effizient gestalten |
Conwitha Lapke |
15:30-16:00 |
Fragerunde |
alle |
16:00-17:30 |
Swissmedic Info-Markt (ohne KPA Stand) inkl. Apéro |
|
& Beyond: Parallel-Session: Medizinprodukte – Lebenszyklus und Spezialthemen
Raum «Szenario 1 & 2»
Zeit |
Thema |
Referent/in |
---|---|---|
11:30-11:35 |
Begrüssung und Vorstellung des Programms |
Karoline Mathys |
11:35-12:15 |
Globale Regulatorische Anforderung an Medizinprodukte Referat in Englisch |
Michael King Senior Director, Product & Strategy, IQVIA |
12:30-13:45 |
Mittagspause mit Stehlunch & Swissmedic Markt |
|
13:45-14:15 |
Cybersicherheit und Medizinprodukte Referat in Französisch |
Solange Ghernaouti Professeure, Directrice Swiss Cybersecurity Advisory & Research Group, Université de Lausanne |
14:15-14:45 |
Klinische Daten –Herausforderungen seit der Einführung der MDR |
Christiane Chène Senior Scientific Expert, Dr. Regenold GmbH & CE plus GmbH |
14:45-15:15 |
Transparenz im Bereich von Medizinprodukten – Umsetzung in der EU und der Schweiz Referat in Englisch |
Richard Houlihan CEO, EirMed (@ eudamed.com) |
15:15-15:45 |
Künstliche Intelligenz in Medizinprodukten Referat in Deutsch |
André Baumgart Advisor Medical AI Products / Lead Scientist AI-based Health Systems |
16:00-17:30 |
Swissmedic Info-Markt inkl. Apéro |
|
Letzte Änderung 08.09.2022