RSS Feed Content – Neu auf der Website

28.11.2023

Swissmedic Vigilance-News Edition 31

In dieser Ausgabe:
• Schwangerschaftsbezogene Outcomes nach Exposition gegenüber GLP-1-Agonisten in der Frühschwangerschaft
• Medikamenteninduzierte Pankreatitis
• Febuxostat und Azathioprin: Eine seltene Interaktion
• Kounis-Syndrom: Eine weniger bekannte UAW
• Statistischer Rückblick 2022

28.11.2023

Assistenten/in (80-100%)

Stellenausschreibung | Abteilung Komplementär- und Phytoarzneimittel

27.11.2023

Vigilance der Tierarzneimittel Jahresbericht 2022

Zusammenfassung zu den in der Schweiz gemeldeten
unerwünschten Wirkungen im Jahr 2022

27.11.2023

Warnung vor Importen von Melatonin und DHEA durch Privatpersonen

Die Einnahme von Schlafhormonen oder angeblichen «Anti-Aging»-Präparaten in Eigenregie kann die Gesundheit ernsthaft gefährden

21.11.2023

Out-of-Stock – Ultiva, 5 mg Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung

Befristete Bewilligung zum Vertrieb in spanischer Aufmachung

20.11.2023

Das neue Visible ist online!

Erleben Sie, wie Swissmedic bei Spitalinspektionen vorgeht, welche Innovationen im Arzneimittelbereich Hoffnungen wecken und wer zuständig ist für die Impfstoffe von Hund, Katz und anderen Tieren. Wir geben Einblicke in unsere Arbeit.

17.11.2023

Chargenrückruf – Measles Vaccine (live) Lyophilisat und Lösungsmittel

Rückzug der Charge 0011N004B bis auf Stufe Detailhandel

13.11.2023

Tagung des ICH (International Council for Harmonisation of Technical Requirements for Pharmaceuticals for Human Use)

Erfreuliche Fortschritte bei den ICH-Harmonisierungsaktivitäten in Prag (Tschechische Republik)

10.11.2023

Out-of-Stock – Intuniv 1mg, 2mg, 3mg Retardtabletten

Befristete Bewilligung zum Vertrieb in schwedischer Aufmachung

08.11.2023

Aktualisierung der Wegleitung «RMP ICH E2E Informationen Einreichung HAM»

Die Änderungen treten am 01.11.2023 in Kraft.

07.11.2023

Neuer Hinweis zur Einreichung von Vigilance-Meldungen zu Medizinprodukten

Swissmedic hat die Angaben zur Einreichung von Vigilance-Meldungen (Vorkommnisse, Trendberichte und FSCA-Berichte) für Produkte gemäss Medizinprodukteverordnung (SR 812.213) und Verordnung über In-vitro-Diagnostika (SR 812.219) ergänzt

06.11.2023

Access Consortium Arbeitsgruppe für Advanced Therapy Medicinal Products

2023 wurde im Rahmen von Access eine Arbeitsgruppe für Arzneimittel für Advanced Therapy Medicinal Products gebildet

06.11.2023

Swissmedic Journal

Aktuelle Ausgabe
Swissmedic Journal Oktober 2023

06.11.2023

Vaccinovigilance - Unerwünschte Ereignisse nach Impfungen - Jahresbericht

Zusammenfassung zu den in der Schweiz gemeldeten unerwünschten Ereignissen nach Impfungen im Jahr 2022

03.11.2023

Chargenrückruf – Zyloric 300 mg, Tabletten

Rückzug der Charge 23F001 bis auf Stufe Patient

03.11.2023

Inspektor/in (80-100 %)

Stellenausschreibung | Einheit Inspektorate

02.11.2023

Produkte mit Cannabidiol (CBD) und anderen Cannabinoiden, die nicht dem Betäubungsmittelrecht unterliegen - Überblick und Vollzugshilfe

Dieses Merkblatt gilt neu nicht nur für CBD, sondern für alle Cannabinoide pflanzlicher, synthetischer oder halb-synthetischer Herkunft, sofern sie nicht dem Betäubungsmittelrecht unterliegen.

01.11.2023

Swissmedic als WHO-anerkannte Behörde (WLA) bestätigt

Swissmedic galt bereits bisher als stringente Regulierungsbehörde und ist nun als WHO Lis-ted Authority (WLA) in allen regulatorischen Funktionen anerkannt

01.11.2023

Revision der MepV und der IvDV

Auf den Zeitpunkt des Inkrafttretens am 1. November 2023 hat Swissmedic ihre Website diesbezüglich aktualisiert und Vollzugshilfen publiziert

31.10.2023

Operation PANGEA XVI: Internationale Aktion gegen gefälschte und illegal importierte Arzneimittel

Behörden kontrollierten weltweit Sendungen von Medikamenten aus kriminellen Online-Angeboten

25.10.2023

DHPC – Gavreto® (Pralsetinib)

Nicht-Verlängerung der befristeten Zulassung in der Indikation «Medulläres Schilddrüsenkarzinom mit RET- Mutation»

25.10.2023

Checkliste zur Überprüfung eines Berichts über die Leistungsqualifizierung (PQ) eines Dampfsterilisators

Diese Checkliste dient als Hilfsmittel für Fachpersonen, welche die jährlichen Validierungsberichte von Dampf-Sterilisatoren überprüfen.

24.10.2023

DHPC – Nulojix® (Belatacept)

Änderung der Erhaltungsdosis von 5 mg/kg auf 6 mg/kg aufgrund eines neuen Herstellungsverfahrens

20.10.2023

DHPC – Integrilin® (Eptifibatid)

Einstellung der Produktion von Integrilin Infusionslösung und Integrilin Injektionslösung

19.10.2023

Inspektor/in (80-100 %)

Stellenausschreibung | Abteilung Medical Devices Surveillance

Letzte Änderung 01.12.2017

Zum Seitenanfang