Die gültige Pharmakopöe in der Schweiz ist die 11. Ausgabe der Europäischen Pharmakopöe (Ph. Eur. 11) mit ihren Nachträgen sowie die 11. Ausgabe der Schweizerischen Pharmakopöe (Ph. Helv.11) mit ihren Supplementen.
Nachfolgend finden Sie Angaben zu Inhalt und Inkraftsetzung der Pharmakopöe
Europäische Pharmakopöe, 11. Ausgabe (Ph. Eur.11)
Zur Ph. Eur. erscheinen pro Jahr drei Nachträge, welche jeweils auf den 1. Januar, den 1. April und den 1. Juli in Kraft gesetzt werden.
Ein Überblick zum Grundwerk:
Inkraftsetzung: | |
---|---|
Grundwerk Ph. Eur.11: | 1. Januar 2023 |
Nachtrag 11.1: | 1. April 2023 |
Nachtrag 11.2: | 1. Juli 2023 |
Nachtrag 11.3: | 1. Januar 2024 |
Nachtrag 11.4: | 1. April 2024 |
Nachtrag 11.5: | 1. Juli 2024 |
Nachtrag 11.6: | 1. Januar 2025 |
Nachtrag 11.7: | 1. April 2025 |
Nachtrag 11.8: | 1. Juli 2025 |
Grundwerk Ph. Eur.12: | 1. Januar 2026 |
Weitere Informationen zur Ph. Eur. finden Sie auf der Homepage der Europäischen Pharmakopöeorganisation. Die Homepage wird laufend aktualisiert; ein regelmässiger Besuch lohnt sich.
Pharmacopoea Helvetica 11 (Ph. Helv.11)
Zur Ph. Helv.11 wird ca. jährlich ein Supplement publiziert; diese Supplemente sind kumulativ. Die vollständige Ausgabe der Ph. Helv.11 umfasst somit immer das Grundwerk und das neuste Supplement.
Monographienverzeichnis der Ph. Helv.11 und Erläuterungen:
Inkraftsetzung: | |
---|---|
Grundwerk Ph. Helv.11: | 1. Juli 2012 |
Supplement 11.1: | 1. September 2013 |
Supplement 11.2: | 1. Oktober 2015 |
Supplement 11.3: | 1. Juli 2019 |
Ph. Helv.12: | 1. April 2023 |