Relevante CH Rechtsakte
Gemeinsamen Spezifikationen für Produktgruppen ohne medizinische Zweckbestimmung vom 1. November 2023 (Bundesblatt)
Vollzugshilfen
Relevante EU-Rechtsakte
Durchführungsverordnung (EU) 2022/2346 einschliesslich der Durchführungsverordnung (EU) 2023/1194 der Kommission vom 20. Juni 2023 zur Änderung der Durchführungsverordnung (EU) 2022/2346 der Kommission hinsichtlich der Übergangsbestimmungen für bestimmte in Anhang XVI der EU-MDR aufgeführte Produktgruppen ohne medizinische Zweckbestimmung:
Durchführungsverordnung (EU) 2022/2347 der Kommission vom 1. Dezember 2022 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EU) 2017/745 des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Neuklassifizierung von Gruppen bestimmter aktiver Produkte ohne medizinische Zweckbestimmung:
Weitere relevante EU Guidance
(Die aktuellste Version befindet sich im DocsRoom.)
Publikationen zu Produktgruppen ohne medizinische Zweckbestimmung (swissmedic.ch)
Brustvergrösserungen
Aktualisierte Informationen zu BIA-ALCL
Brustimplantat-assoziiertes anaplastisches Großzell-Lymphom (BIA-ALCL)
Brustimplantat-assoziiertes anaplastisches Großzell-Lymphom (BIA-ALCL) – aktualisierte Informationen
Brustimplantat-assoziiertes anaplastisches Großzell-Lymphom (BIA-ALCL) – aktualisierte Informationen
Brustimplantat-assoziiertes anaplastisches Großzell-Lymphom (BIA-ALCL) – aktualisierte Informationen
Brustimplantate von PIP
Macrolane
Injizierbare Produkte zur Faltenbehandlung
Überwachung der Anwendung von Medizinprodukten zur Faltenunterspritzung («Filler») (PDF, 2 MB, 03.02.2025)Die kantonalen Heilmittelbehörden und das Amt für Gesundheit Liechtenstein überprüften in Zusammenarbeit mit Swissmedic die Anwendung von Fillern in 82 Kliniken, Arztpraxen und Kosmetikstudios.
Wie werden parenteral zu verabreichende Produkte ohne medizinischen Zweck in der Schweiz eingestuft?
POSITIONSPAPIER – Parenteralia ohne medizinische Zweckbestimmung – Vollzug auf Produktebene (PDF, 410 kB, 18.08.2025)Dieses Positionspapier bietet Vollzugsbehörden, medizinischen Fachpersonen sowie weiteren Interessierten (z.B. aus der Kosmetikbranche) eine Orientierung zur aktuellen Vollzugspraxis.
Merkblatt für die Kosmetikbranche - Parenteralia ohne medizinische Zweckbestimmung (PDF, 448 kB, 13.10.2025)Die verkürzte Version unseres umfassenden Positionspapiers dient als Überblick und Orientierungshilfe für Fachpersonen insbesondere aus der Kosmetikbranche.
Letzte Änderung 28.10.2025