In unseren modern eingerichteten Labors an der Freiburgstrasse in Bern bieten wir folgende Grundausbildungen an:
Lehrstellen-Angebote Laborantin, Laborant EFZ
Im Labor OMCL Swissmedic werden in der Schweiz zugelassene und illegal importierte Arzneimittel analysiert, und die behördliche Chargenfreigabe von stabilen Blutprodukten und Impfstoffen durchgeführt.
Während der dreijährigen Ausbildung werden den Lernenden theoretische und praktische Grundkenntnisse des Berufes vermittelt. Durch die Einbindung in unseren vielseitigen Laborbetrieb können die erworbenen Kenntnisse in die Praxis umgesetzt und vertieft werden.
Die betriebliche Ausbildung mit persönlicher Betreuung durch ein Team von motivierten Berufsbildnern wird durch überbetriebliche Kurse umfassend ergänzt. Wenn es die schulischen Leistungen zulassen, begrüsst und unterstützt Swissmedic zusätzlichen Schulunterricht für den Berufsmaturitätsabschluss
Offene Stellen
Ablauf Auswahlverfahren für die Lehrstelle
- Das Absolvieren eines Eignungstest bei der Aprentas ist Voraussetzung (Anmeldung erfolgt durch Bewerber: https://www.aprentas.com/eignungsabklaerung-bern.cfm)
- Die Resultate des Eignungstest können bei Terminkollisionen ggf. nach der Durchführung der Eignungsabklärung den Bewerbungsunterlagen nachgereicht werden.
- Vorselektion aufgrund der Bewerbungsunterlagen
- 1-2 Kennenlerntage im Betrieb
- Vergabe der Lehrstelle
Die Teilnahme an einem der Schnuppertage ist nicht Voraussetzung für eine Lehrstellenbewerbung.
Schnuppertage
An einem Schnuppertag geben wir interessierten Sekundarschülern die Möglichkeit, einen Einblick in den Beruf des Laboranten EFZ Chemie sowie des Laboranten EFZ Biologie und deren verschiedenen Aufgaben und Tätigkeiten bei der Swissmedic zu erhalten.
Nebst Informationen zum Beruf werden unter professioneller Anleitung kleinere praktische Arbeiten im chemischen und biologischen Labor durchgeführt.
Die nächsten Schnuppertage finden im Frühling 2024 statt.
Swissmedic
Larissa Arnheiter
Personal und Organisation
Hallerstrasse 7
3012 Bern