11 / 2025

Liebe Leserin,
lieber Leser

Raimund Bruhin, Direktor Swissmedic
Raimund Bruhin, Direktor Swissmedic

Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass Sie diese Ausgabe des Visible später als gewohnt in den Händen halten. Das hat einen Grund: Wir haben unser Magazin überarbeitet – nicht nur optisch, mit einem frischen, lesefreundlicheren Layout, sondern auch inhaltlich. Künftig widmen wir jede Ausgabe einem thematischen Schwerpunkt und beziehen dazu gezielt auch externe Stimmen ein. Gespräche mit sowie Beiträge von Fachleuten aus Wissenschaft, Praxis und Regulierung verdeutlichen die Relevanz unserer Arbeit im grösseren Zusammenhang. Einerseits im Hinblick auf die Sicherheit von Patientinnen und Patienten, andererseits im Sinne ihres raschen Zugangs zu neuen, innovativen Heilmitteln. Damit leistet Swissmedic einen entscheidenden Beitrag zu zwei tragenden Säulen unseres hochstehenden Gesundheitssystems. Zugleich erscheint das Visible vorerst nur noch einmal jährlich. Das Kerngeschäft sowie laufende Projekte im Rahmen der digitalen Transformation binden derzeit viele Ressourcen unserer Mitarbeitenden.

Im Zentrum dieser Ausgabe steht die Gendermedizin. Die Berner Onkologin Dr. Berna Özdemir erklärt im Interview, warum der männliche Körper nicht länger als medizinische Norm für Diagnosen und Therapien gelten darf. Annette Magnin von swissethics zeigt auf, weshalb klinische Studien nur dann sicher und wirksam sein können, wenn sie die Vielfalt der Bevölkerung angemessen abbilden. Hier setzt die Perspektive von Swissmedic ein: Warum ist es wichtig, geschlechtsspezifische Unterschiede in der Arzneimittelentwicklung und -zulassung zu berücksichtigen – und wie lässt sich das regulatorisch umsetzen?

Darüber hinaus erfahren Sie, wie Swissmedic die Bewilligung klinischer Studien durch vereinfachte Verfahren und tiefere Gebühren fördert; wie das sogenannte Horizon Scanning hilft, Trends und Risiken frühzeitig zu erkennen; und wie wir dazu beitragen, dass neue Medikamente in der Schweiz schneller verfügbar sind, indem wir gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern daran arbeiten, den sogenannten Submission Gap zu verringern.

Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre und freue mich auf Ihre Rückmeldungen!

Unterschrift Dr. med. Raimund Bruhin

Dr. med. Raimund Bruhin