Requirements Engineer/in (80-100%)

Swissmedic ist die Schweizerische Zulassungs- und Aufsichtsbehörde für Arzneimittel und Medizinprodukte. Sie gewährleistet, dass nur qualitativ einwandfreie, sichere und wirksame Heilmittel in der Schweiz in Verkehr gebracht werden.

In den kommenden Jahren wird die umfassende Erneuerung der Swissmedic Plattformen mit einer modernen IT-Architektur durchgeführt. Für das ambitiöse und anspruchsvolle Vorhaben suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte und engagierte Persönlichkeit als

Requirements Engineer/in (80-100%)

Ihre neue Herausforderung
In Ihrer Rolle unterstützen Sie Swissmedic dabei, die Prozesse und IT-Systeme im Bereich der Medizinprodukte und Vigilanzen zu gestalten und weiterzuentwickeln. Als Ansprechpartner und Verantwortlicher begleiten Sie die Fachbereiche von der Anforderungsanalyse über die Umsetzung bis hin zur Einführung und dem laufenden Betrieb sowohl bestehender als auch neuer Lösungen. Dabei übernehmen Sie anspruchsvolle Aufgaben in der Prozess- und Businessanalyse sowie in der Erfassung und Dokumentation der Anforderungen. Die Ausarbeitung und Umsetzung der Lösungen erfolgt in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern (BizDevOps). Hierbei setzen Sie sowohl klassische als auch agile Methoden ein.

Ihr Profil
Sie verfügen über eine höhere Berufsbildung in Wirtschaftsinformatik, Unternehmensorganisation oder Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung im Bereich Prozess-, Requirement- und Businessengineering. Idealerweise haben Sie bereits mehrjährige Erfahrung in ähnlichen Funktionen, vorzugsweise innerhalb der Medizin- oder Pharmabranche.

Sie sind es gewohnt, sowohl im Team als auch eigenständig zu arbeiten und können sicher mit verschiedenen Interessengruppen aus der IT und den Fachbereichen kommunizieren. Dank Ihrer starken analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten sowie Ihrer schnellen Auffassungsgabe sind Sie in der Lage, Gesamtzusammenhänge rasch zu erkennen und die fachlichen Bedürfnisse und Erwartungen präzise zu beschreiben. In Zusammenarbeit mit Lösungsarchitekten entwickeln Sie Lösungskonzepte und setzen diese in IT-Lösungen um, die Sie anschließend im täglichen Betrieb unterstützen und weiterentwickeln. Sie sind offen für eine moderne Arbeitsweise, die den Einsatz aktueller Technologien einschließt.
Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind Voraussetzung, und Kenntnisse in den weiteren Amtssprachen sind von Vorteil.

Wir bieten Ihnen
eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in welcher Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrung einbringen können. Attraktive Anstellungsbedingungen, ein Arbeitsort in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof Bern und die Möglichkeit, einen Teil des Pensums im Homeoffice auszuüben, gehören integrierend zu dieser spannenden Tätigkeit dazu.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihr vollständiges Bewerbungsdossier. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Guido Strack, Leiter Business Solutions Medical Devices und Vigilanzen oder René Reusser, HR Business Partner zur Verfügung (Telefon +41 58 465 68 29).

Swissmedic
Personal und Organisation
Ref. RE BS IMV
Hallerstrasse 7
3012 Bern

Kontakt

Guido Strack
Leiter Business Solutions Medical Devices und
Vigilanzen

oder

René Reusser
HR Business Partner

+41 58 465 68 29